top of page

Der optimale Gitter: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Damit Ihr Pferd fressen kann, ohne dass seine Zähne den Gitter berühren, ist es wichtig, die richtige Größe des Gitters auszuwählen. Im Gegensatz zu Gras können Heutiere nicht mit den Vorderzähnen zerkleinert werden; stattdessen verwenden sie Schnauze und Lippen. Die Gitter muss der jeweiligen Schnauzenbreite angepasst werden. Befolgen Sie unsere einfache Anleitung unten, um die Größe des optimalen Gitter zu bestimmen.

Schritt 1: Die Schnauze

Die Schnauze eines Pferdes ist die robuste und unglaublich bewegliche Oberlippe. Er ähnelt dem Rüssel eines Elefanten, da er zum Aufspüren und Sammeln von Nahrung verwendet wird. Die Breite der Schnauze Ihres Pferdes bestimmt den Abstand der Stäbe im Gitter.

Schritt 2: Schnauzenbreite messen

Für diese Aufgabe ist es hilfreich, ein zusätzliches Paar Hände zu haben. Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Stellen Sie sich neben Ihr Pferd, so wie Sie es beim Anpassen eines Halfters tun würden

  2. Fassen Sie mit einer Hand sanft den Kopf Ihres Pferdes zwischen Nase und Augen

  3. Mit der anderen Hand tasten Sie den dicken Teil der Schnauze, den letzten Teil der Oberlippe

  4. Drücken Sie diesen dicken Teil so flach wie möglich zwischen Daumen und Zeigefinger

  5. Jetzt geht es ans Messen. Messen Sie mit einem Maßband den Abstand zwischen Daumen und Zeigefinger an der Stelle, an der Sie die Schnauze eingeklemmt haben

Schritt 3: Wiederholen Sie die Messung

Das Messen der Maulweite kann recht knifflig sein, da Pferde dazu neigen, mit der Schnauze zu wackeln, wenn man sie drückt. Es wird empfohlen, die Messung zwei- oder dreimal durchzuführen, um ein zuverlässiges Ergebnis zu erhalten.

Wie bestimmt man die richtige Schnauzenbreite eines Pferdes?
RoosterMaat_EN.jpg

Bestimmung der optimalen Rastergröße

In der Praxis sehen wir folgende Maulkorbbreiten je nach Pferderasse:

  1. Kleine Rassen (Schnauzenbreite < 4 cm): In diese Kategorie fallen kleine Rassen wie Shetlandponys, Isländer und andere Ponyrassen. Für diese kleineren Pferde ist ein kleines Gitter die ideale Wahl.

  2. Moderne Sportpferde (Maulbreite 4 – 5,5 cm): Sportpferde wie KWPN, Holsteiner und Oldenburger fallen meist in diesen Bereich. Wählen Sie ein Medium Gitter, das Ihren Anforderungen entspricht.

  3. Arbeitspferde (Schnauzenbreite > 5,5 cm): Rassen wie Friesenpferde und Tinker, die ursprünglich für die Arbeit auf dem Land gezüchtet wurden. Diese Rassen verfügen oft über breitere Schnauzen, für die robusten Begleiter ist ein Large Gitter die beste Lösung.

Jedes Pferd ist einzigartig

Obwohl diese Richtlinien nützlich sind, sind wir uns darüber im Klaren, dass jedes Pferd einzigartig ist. Wenn Sie unsicher sind, welches Gitter für Ihr Pferd geeignet ist, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, damit wir Sie gemeinsam beraten können.

Minimale Hufbreite

Um die Sicherheit Ihres Pferdes zu gewährleisten, ist es wichtig, die Hufbreite zu messen:

  • Small und Medium Gitter: Die Mindesthufbreite muss mindestens 7 cm betragen

  • Large Gitter: Die Mindesthufbreite muss mindestens 10 cm betragen

 

Messen Sie die Breite der Hufe Ihres Pferdes an der breitesten Stelle. Messen Sie dies für alle vier Hufe. Der schmalste Huf muss die Mindesthufbreite aufweisen.

Gruppenunterbringung

Bei Szenarien, in denen mehrere Pferde mit mehreren FeedingMastern ausgestattet sind, die miteinander synchronisiert werden, bestimmt das Pferd mit der breitesten Schnauze die Gittergröße für alle FeedingMaster. Dadurch ist gewährleistet, dass jedes Pferd problemlos von jedem FeedingMaster fressen kann. Bitte beachten Sie, dass die Mindesthufbreite bei jedem Pferd dem gewählten Raster entsprechen muss.

Wird das Gitter zu klein gewählt, kann das Pferd das Heu mit der Schnauze nicht richtig greifen. Hierbei besteht die Gefahr, dass das Pferd beim Fressen mit den Zähnen das Gitter berührt, was unbedingt vermieden werden muss. Bestimmen Sie das Gitter deshalb immer für das Pferd mit der breitesten Schnauze. Ein Pferd mit schmalerer Schnauze wird mit einer größeren Gittergröße kein Problem haben. Allerdings kann das Pferd dann auch größere Heubüschel statt Heuhalme greifen und hat dadurch eine höhere Fresstemperatur als bei einem kleineren Gitter.

Bei Valetudo Horse Products steht das Wohl Ihres Pferdes an erster Stelle. Wir sind hier, um Ihnen die Unterstützung und Informationen zu bieten, die Sie brauchen, um die besten Entscheidungen für Ihre geliebten Pferdefreunde zu treffen. Bitte zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder für Hilfe zu kontaktieren!

bottom of page